Telefonnummer 02018791460
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492018791460

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 24 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492018791460
-
2019-11-19Ori meldete die Nummer 02018791460 als Unbekannte
Nicht angenommen, habe den gleich weg gedrückt.
-
Sind älter als 8 JahreTick tack meldete die Nummer 02018791460 als Verwirrend
Wenn man abnimmt meldet sich niemend. Scheint auf Rückruf aus zu sein ?
-
Sind älter als 8 JahreSwipka meldete die Nummer 02018791460 als Verwirrend
Ruft an, legt bei Abnahme auf
-
Sind älter als 8 JahreThomasaull meldete die Nummer 02018791460 als Unbekannte
Nervt regelmäßig.
-
Sind älter als 8 JahreJez meldete die Nummer 02018791460 als Negativ
Ruf ständig an und nervt wenn man ran geht kommt ein besetzt Zeichen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02018791460
- (+49)02018791460
- (0049) 02018791460
- (+49)02 01 87 91 46 0
- (+49)020 187 914 60
- (0049) 020 187 914 60
- (0049) 02 01 87 91 46 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Der größte wirtschaftliche Schaden kommt über das Konsumentenverhalten“
Corona schränkt das öffentliche Leben mehr und mehr ein. Busse und Bahnen sollen zwar noch so lange wie möglich fahren, Einschränkungen werden aber nicht ausgeschlossen. Nun schlagen auch die besonders gebeutelten Taxiunternehmen Alarm.
Diese Methode könnte zum Traum aller Anleger werden
Zwei Firmen testen in der Pharmabranche eine neue Idee für die Geldanlage: Sie kombiniert Fachwissen mit künstlicher Intelligenz. So lässt sich bestimmen, ob sich ein Medikament durchsetzt. Für Sparer ist solches Wissen extrem wertvoll.