Telefonnummer 0201946103883
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49201946103883

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49201946103883
-
2019-02-06Kicsi-1848 meldete die Nummer 0201946103883 als Negativ
Firma Drillisch Mobilfunk ruft Kunden an, die ihren Karte/Vertrag gekündigt haben. Das nennt man glaube ic Kündigungs-Rückgewinnung oder so ähnlich...? Wie auch immer...bestehen Sie weiter auf ihre Kündigung und sagen Sie dem Mitarbeiter klipp und klar, dass sie auch zukünftig kein Interesse mehr haben und keine weitere Kontaktaufnahme gewünscht wird !
-
2019-01-08Schlumpf meldete die Nummer 0201946103883 als Negativ
Seit ich bei yourfone gekündigt habe, rufen ständig irgendwelche Nummern (020..., 069...) an. Lasse mich aber nicht nerven. Gaanz einfach auf die Blockier-Liste setzen und schon hat man Ruhe.
-
2019-01-03Anonym meldete die Nummer 0201946103883 als Negativ
Drillisch Hört doch auf damit!!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0201946103883
- (+49)020 194 610 388 3
- (0049) 02 01 94 61 03 88 3
- (0049) 020 194 610 388 3
- (+49)0201946103883
- (0049) 0201946103883
- (+49)02 01 94 61 03 88 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„KI ist eine große Chance, besser zu werden“
Mathias Kammüller, Geschäftsführungsmitglied und Gesellschafter vom Maschinenbauer Trumpf, fordert mehr Professuren für Künstliche Intelligenz, mehr Austausch unter den Industrien und erteilt der Industriepolitik eine Absage.
Bambusbecher geben Schadstoffe in den Kaffee ab
Viele Waschmittel gelten nicht gerade als umweltfreundlich, deshalb testete die Stiftung Warentest Alternativen. Mit einem vernichtenden Ergebnis. Ebenso schlecht sieht es bei Bambusbecher aus.