Telefonnummer 02022520300
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492022520300

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492022520300
-
2020-10-21Wolf meldete die Nummer 02022520300 als Negativ
Fake Nummer, bei Rückruf kann keine Verbindung hergestellt werden. Am besten sperren
-
2020-10-21AnBo meldete die Nummer 02022520300 als Negativ
Gewinnspiel bertelsmann
-
2020-10-14Mr.X meldete die Nummer 02022520300 als Negativ
Angebl. Gewinn, Computerstimme » Fake
-
2020-09-14Amix meldete die Nummer 02022520300 als Verwirrend
Notar,gewinn,weiterleitung taste 1 drücken,roboterstimme.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02022520300
- (+49)02 02 25 20 30 0
- (0049) 02 02 25 20 30 0
- (+49)020 225 203 00
- (0049) 020 225 203 00
- (+49)02022520300
- (0049) 02022520300
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Schokosalbe zum Riechen – diese Brüder setzten auf den „Gute-Laune-Effekt“
Schokolade kann glücklich machen. Das hat auch das Start-up Yabbaduu erkannt. Ihr Schokobalsam soll auf Nutzer eine stimulierende Wirkung haben – ohne dabei auf die Hüften zu gehen. Für den Effekt kommen einige Duftstoffe zum Einsatz.
Reaktionen auf Treffen von Verkehrsminister Wissing mit der „Letzten Generation“
Die „Letzte Generation“ hat nach dem Gespräch mit Volker Wissing (FDP) ein positives Fazit gezogen, will aber ihre Proteste fortsetzen. Der Verkehrsminister hatte zuvor die Forderungen der „Letzten Generation“ als nicht zielführend kritisiert. Sehen Sie h