Telefonnummer 02030322951460
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492030322951460

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 11 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492030322951460
-
Sind älter als 8 JahreSchnupfengamer meldete die Nummer 02030322951460 als Negativ
Unfreundliche Frau mit ausländischem Akzent!Wollte sämtliche persönliche Daten! Nachdem ich das erste mal aufgelegt hatte, wurde ich von derselben Nummer nochmal angerufen, und beschimpft man könne sich freundlich verabschieden, schließlich sei sie ein Mensch und kein Roboter!
-
Sind älter als 8 JahreJonasAB meldete die Nummer 02030322951460 als Verwirrend
Legt auf! Macht so richtig keinen Sinn!
-
Sind älter als 8 JahreKaffeschwarz meldete die Nummer 02030322951460 als Verwirrend
Anruf... spreche ich mit Herrn oder Frau W..... Ich um was geht es bitte ...Aufgelegt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02030322951460
- (0049) 02030322951460
- (+49)02 03 03 22 95 14 60
- (+49)020 303 229 514 60
- (+49)02030322951460
- (0049) 020 303 229 514 60
- (0049) 02 03 03 22 95 14 60
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Alstom will Zuggeschäft von Bombardier übernehmen
Bombardier hat bereits angekündigt, aus seinem letzten großen Flugzeugprogramm auszusteigen – nun verkauft das Unternehmen sein Zuggeschäft wohl an den französischen Bahn-Hersteller Alstom. Die Transaktion wäre auch für Deutschland von Bedeutung.
Zahl junger Menschen ohne Berufsausbildung auf Rekordhoch
Immer mehr junge Menschen haben keine Berufsausbildung. Das geht aus einem Bericht hervor. Demnach stieg die Zahl von 1,88 Millionen 2014 auf 2,1 Millionen im Jahr 2017. Die Zahl der ungelernten jungen Ausländer mit Ausbildung blieb stabil.