Telefonnummer 0203483011
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49203483011

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49203483011
-
Sind älter als 8 JahreWiggins meldete die Nummer 0203483011 als Unbekannte
Angerufen und dann aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreKurre meldete die Nummer 0203483011 als Verwirrend
Wartet nur den Namen ab und ist still. Es scheint keiner am Telefon zu sein und es wird plötzlich aufgelegt. Im Hintergrund ist leise eine Stimme zu hören, wie bei einem Vortrag oder ähnlichem. Bei Rückruf heißt es auf einmal, dass die Nummer nicht mehr existiert.(Und das keine 20 Sekunden nach dem Anruf!) Genaueres konnte ich nicht herausfinden, nur dass die Nummer aus Limbach an der Lahn ist.
-
Sind älter als 8 JahreCkoehler meldete die Nummer 0203483011 als Unbekannte
Hat mich ebenfalls gerade angerufen nur einmal klingeln lassen… Rückruf… Niemals!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0203483011
- (0049) 02 03 48 30 11
- (0049) 020 348 301 1
- (+49)0203483011
- (+49)02 03 48 30 11
- (+49)020 348 301 1
- (0049) 0203483011
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Restaurants erhöhen ihre Preise deutlich – nicht nur für Essen
Restaurants und Gasthöfe haben im Januar die Erhöhung der Mehrwertsteuer auf Speisen zum größten Teil weitergegeben. Gleichzeitig sind auch Getränke spürbar teurer geworden – obwohl die Steuer hier unverändert geblieben ist. Die Erklärung dafür überrascht
Ansteckung in Fliegern und Zügen? Das Märchen der sauberen Kabinenluft
In Zügen und Flugzeugen gilt das Abstandsgebot nicht. Der Grund ist klar: Sonst wären die Anbieter bald bankrott. Sie beteuern zwar, die Infektionsgefahr sei dennoch gering. Doch Experten bezweifeln das.