Telefonnummer 020375691358
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920375691358

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920375691358
-
Sind älter als 8 JahreNickmagzuge meldete die Nummer 020375691358 als Unbekannte
Während ich telefonierte angerufen und ich hab anklopfen aus.
-
Sind älter als 8 JahreHettiger meldete die Nummer 020375691358 als Unbekannte
Habe angeblich eine Reise gewonnen, bei einem Gewinnspiel bei dem ich nie teilgenommen habe. Als ich meine Bankdaten nicht raus geben wollte, wurde einfach aufgelegt. Finger weg!
-
Sind älter als 8 JahreFlx meldete die Nummer 020375691358 als Negativ
Zum kotzen das 6 mal das die anrufen und das erste mal war um 7 Uhr heute morgen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020375691358
- (0049) 020375691358
- (+49)020 375 691 358
- (0049) 020 375 691 358
- (0049) 02 03 75 69 13 58
- (+49)020375691358
- (+49)02 03 75 69 13 58
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
RWE rechnet mit „weitreichenden Konsequenzen“
Nach den Empfehlungen der Kohlekommission für einen Ausstieg aus der Kohleverstromung bis spätestens 2038 kommt Kritik von RWE. Der Kraftwerksbetreiber rechnet mit einem Stellenabbau und weiteren Konsequenzen.
Deutsche Wirtschaft blickt pessimistisch auf 2024 – „Wir sind in einer ernst zu nehmenden Krise“
Die deutsche Wirtschaft steckt in einer Konjunkturflaute. Hinzu kommen Zinserhöhungen, eine schwächelnde Weltwirtschaft und Unsicherheiten nach dem Haushaltskompromiss. Arbeitgeberpräsident Dulger fordert einen „Agenda-2010-Moment“.