Telefonnummer 020375988335
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4920375988335

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 15 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4920375988335
-
Sind älter als 8 JahreApleschu meldete die Nummer 020375988335 als Verwirrend
Eismann nervt und will einen nur Sachen andrehen
-
Sind älter als 8 JahreHelge meldete die Nummer 020375988335 als Unbekannte
Auch bei mir nachts gegen 2:30, habe nicht's gehört, anscheinend auch nur kurz klingeln lassen! Am anderen Ende meldet sich eine Frauen Stimme die englisch spricht (allerdings vom Band sprechend) ... Habe Nummer gesperrt!
-
Sind älter als 8 JahreSuperbobbes meldete die Nummer 020375988335 als Verwirrend
Wann hört dieser Telefonterror endlich auf. Kann das denn niemand unterbinden, ist die Regierung (Herr Maas) so hilflos?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 020375988335
- (+49)020375988335
- (0049) 020 375 988 335
- (+49)02 03 75 98 83 35
- (+49)020 375 988 335
- (0049) 020375988335
- (0049) 02 03 75 98 83 35
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Mutter von Facebook hat den richtigen Zeitpunkt verpasst
Facebooks langjährige Tageschefin Sheryl Sandberg tritt nach 14 Jahren ab. Offiziell möchte sie sich mehr ihrer Familie widmen. Doch ihre Entmachtung war schon jahrelang im Gange. Eine Analyse zeigt: Ohne sie wäre Zuckerberg nie so erfolgreich gewesen.
Jetzt kommt Biontech für Kinder – und kostet deutlich mehr
Ab Dezember soll in Europa ein neuer Impfstoff von Biontech gegen Virusvarianten und für Kinder verimpft werden. Dafür zahlen die Mitgliedsländer offenbar einen ordentlichen Aufschlag pro Dosis. In Brüssel hält man dies für gerechtfertigt.