Telefonnummer 02039657119
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492039657119

Meinung der Mehrheit: Negativ (9)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492039657119
-
2018-03-28Anonym meldete die Nummer 02039657119 als Negativ
Nach Schweigen im Walde, sagt Frauenstimme Good Bye...????
-
2018-03-23Anonym meldete die Nummer 02039657119 als Negativ
Nach Meldung am Telefon keine Antwort - plötzlich sagt eine Frauenstimme "good bye" und das Gespräch wird beendet. Einfach in die Sperrliste setzen.
-
2018-03-19Anonym meldete die Nummer 02039657119 als Negativ
Telefonterror...nicht abnehmen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02039657119
- (0049) 02 03 96 57 11 9
- (+49)020 396 571 19
- (+49)02 03 96 57 11 9
- (+49)02039657119
- (0049) 02039657119
- (0049) 020 396 571 19
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aiwanger will mit anti-woker Politik in den Bundestag einziehen
Hubert Aiwanger (Freie Wähler) will mit populären Themen von Wolfs-Regulierung bis Cannabis-Verbot nicht nur bei der Landtagswahl in Bayern im Oktober punkten. Die Ambitionen des bayerischen Wirtschaftsministers reichen über die Landesgrenzen hinaus.
Gigantische Schuldenberge bescheren Sparern dauerhaften Nullzins
Die Krise führt zu historisch hohen Defiziten in den Haushalten der Staaten. Diese werden dennoch keine großen Finanzierungprobleme bekommen, weil die Notenbanken sie mit neuem Geld versorgen. Verlierer sind die Sparer. Auf sie wartet ein verlorenes Jahrz