Telefonnummer 02039658965
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492039658965

Meinung der Mehrheit: Negativ (11)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492039658965
-
2018-03-05Anonym meldete die Nummer 02039658965 als Negativ
Telefonterror
-
2018-02-28Anonym meldete die Nummer 02039658965 als Negativ
Hatte Anruf verpasst, bei Rückruf Nummer nicht vergeben
-
2018-02-21Anonym meldete die Nummer 02039658965 als Negativ
Nervt. Bei Rückruf: kein Anschluss unter dieser Nummer
-
2018-02-21Anonym meldete die Nummer 02039658965 als Negativ
Telefonterror
-
2018-02-13Anonym meldete die Nummer 02039658965 als Negativ
Telefon-Spam (Energie)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02039658965
- (0049) 02 03 96 58 96 5
- (+49)02 03 96 58 96 5
- (+49)020 396 589 65
- (0049) 02039658965
- (0049) 020 396 589 65
- (+49)02039658965
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verkehrsunternehmen rechnen mit steigenden Preisen nach 9-Euro-Ticket
Nach der Neun-Euro-Aktion kommt das bittere Erwachen, warnt der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV): Fahrten im Öffentlichen Nahverkehr werden sich perspektivisch verteuern. Ab Juni erwartet Präsident Ingo Wortmann „angespannte Stimmung“ in teils
„Gleicher Lohn für gleiche Arbeit“ – diese Forderung ist überholt
Unsere Gesellschaft wird immer diverser, die Palette unserer Güter und Dienstleistungen immer vielfältiger. Gleichzeitig wird es schwieriger, an der Idee vom „gleichem Wert der Arbeit“ festzuhalten. Es ist Zeit für einen grundlegenden Perspektivenwechsel.