Telefonnummer 02041150
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492041150

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Gelsenkirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492041150
-
Sind älter als 8 JahreTPhilipp meldete die Nummer 02041150 als Verwirrend
Der Anruf kam etwa alle 30 Minuten mit 3 - 5 mal klingeln. Beim Abheben war niemand dran. Nervt !
-
Sind älter als 8 JahreSiva meldete die Nummer 02041150 als Negativ
Aufgelegt. Wenn ich die Nummer zurückrufe kommt eine Faxnummer.
-
Sind älter als 8 JahreTrombonisme meldete die Nummer 02041150 als Unbekannte
Rufen immer an!
-
Sind älter als 8 JahreDisponentImOsten meldete die Nummer 02041150 als Unbekannte
Warum müssen solche Idioten immer Leute belästigen?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02041150
- (+49)02 04 11 50
- (0049) 02041150
- (0049) 020 411 50
- (+49)02041150
- (+49)020 411 50
- (0049) 02 04 11 50
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Panic Monday – „Auf lange Sicht sollte die Börse sich berappeln“
„Die Menschen lesen Schlagzeilen von einer Weltrezession, Fondsmanager sprechen von einer Atombombe. All das sorgt dafür, dass viele einfach nur rauswollen aus den Märkten.“ WELT-Wirtschaftsredakteur Dietmar Deffner zieht Parallelen aus der Geschichte der
„Putin-Steuer“ mit „CO₂-Bonus“ – dieses Modell entlastet die Haushalte am effektivsten
Die Ampelregierung liebt es, Entlastungspakete zu schnüren. Sie sind leider so intransparent, dass sich ihre Wirkung in der Summe am Ende kaum nachvollziehen lässt. Tatsächlich gebe es eine einfache, effiziente und soziale Lösung des Problems.