Telefonnummer 021024829
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921024829

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921024829
-
Sind älter als 8 JahreWurstbrot meldete die Nummer 021024829 als Negativ
Ätzend...
-
Sind älter als 8 JahreCar1olynkt meldete die Nummer 021024829 als Verwirrend
Ständige Anrufe -> Abo-Falle!
-
Sind älter als 8 JahreWulfhard meldete die Nummer 021024829 als Unbekannte
Rufen so oft an, bis sie mit ihrer „Stromgeschichte“ den „Kunden“ ins Gespräch verwickelt haben, stellen Fragen, man solle mit -JA- antworten ==> genau DAS ist der Trick, um durch technisches Zurechtschneiden des Gespräches anschließend einen „Kaufvertrag“ für Irgendetwas zu konstruieren. bei Verbraucherschutz-Zentrale melden !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021024829
- (0049) 021024829
- (+49)021024829
- (+49)021 024 829
- (0049) 02 10 24 82 9
- (0049) 021 024 829
- (+49)02 10 24 82 9
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Robert Habeck schließt Gas-Lieferstopp nicht aus
Russland hat erklärt, kein Erdgas mehr an Polen und Bulgarien zu liefern. Bundeswirtschaftsminister Habeck schließt einen Gas-Lieferstopp für Deutschland nicht aus. Derzeit werde mit Hochdruck an der Energieunabhängigkeit gearbeitet.
Schuldenvergemeinschaftung – „Das Drehbuch, das schon jetzt geschrieben wird“
Eine Gruppe Unionsabgeordneter hat Verfassungsbeschwerde gegen den EU-Wiederaufbaufonds eingereicht. Sie befürchtet enorme Haftungsrisiken für den deutschen Steuerzahler. Der Finanzwissenschaftler Markus Kerber sieht gleich mehrere Grundrechte verletzt.