Telefonnummer 02112806650
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492112806650

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492112806650
-
Sind älter als 8 JahrePradeep Mishra meldete die Nummer 02112806650 als Verwirrend
Zur besten Feierabend-Sendezeit um 20.20 Uhr nervt ein ausländische Dame am Telefon! Schwer verständlich! Ich legte sofort auf! Da können Gesetze beschlossen werden, wie die Regierung will, sie greifen n ie diese Leute! Es geht mir gehörig auf den Docht! Schaltet diese Firmen einfach ab!
-
Sind älter als 8 JahreMegakolyan meldete die Nummer 02112806650 als Unbekannte
Ruft täglich 3 oder 4 mal an
-
Sind älter als 8 JahrePhillipschmitz meldete die Nummer 02112806650 als Unbekannte
Blöde Umfragen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02112806650
- (+49)02112806650
- (+49)021 128 066 50
- (0049) 02112806650
- (0049) 021 128 066 50
- (0049) 02 11 28 06 65 0
- (+49)02 11 28 06 65 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Finanz-Kavallerie rettet Bankenwelt und so sicher ist Euer Geld
In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Daniel Eckert und Holger Zschäpitz über die ersten Opfer von steigenden Zinsen und Hybris, einen recht teuren Tarifabschluss bei der Post und einen unglaublichen Quartalsgewinn von 1
Umverteilung statt Investitionen – Das macht der Staat mit unserem Geld
Das Institut für Weltwirtschaft hat nachgerechnet: Fast 60 Prozent seiner Mittel verteilt der Bund als Sozialausgaben und immer neue Finanzhilfen um. Die Ausgaben für Forschung und Bildung sind erschreckend gering. Die Forscher haben einen dringenden Rat.