Telefonnummer 021131135123
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921131135123

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921131135123
-
Sind älter als 8 JahreRla meldete die Nummer 021131135123 als Unbekannte
Ist also wie vermutet ein Callcenter. SNT schreibt selbst:
-
Sind älter als 8 JahreSabsi meldete die Nummer 021131135123 als Negativ
Werde immer Angerufen, dass nervt
-
Sind älter als 8 JahreWiSch meldete die Nummer 021131135123 als Negativ
Mehrere Anrufe innerhalb weniger Tage. wie kann man diese Schweinerei abstellen. hilft hier die Bundesnetzagentur?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021131135123
- (+49)021 131 135 123
- (+49)021131135123
- (0049) 02 11 31 13 51 23
- (+49)02 11 31 13 51 23
- (0049) 021 131 135 123
- (0049) 021131135123
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Von der Leyens nächste Kommissare? Diese fünf Spitzenpolitiker sollten Sie kennen
Das Gerangel um die Kommissarposten ist entbrannt. Wem Ursula von der Leyen welchen Posten gibt, kann über die wirtschaftliche Zukunft Europas entscheiden. WELT stellt die Kandidaten für die Top-Jobs vor. Im Fokus steht eine Atomkraftgegnerin, die den Gre
Maschinenbauer warnen vor Deindustrialisierung und beklagen untätige Politik
Der neue Präsident des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer kritisiert die Politik scharf. Statt Standortfaktoren zu verbessern, sei das genaue Gegenteil passiert. Der Wirtschaft werde häufig grundsätzlich Böses unterstellt.