Telefonnummer 021136870409
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921136870409

Meinung der Mehrheit: Negativ (2)
Anzahl der Bewertungen: 8 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921136870409
-
Sind älter als 8 JahreWindowsbit meldete die Nummer 021136870409 als Verwirrend
Hatte sich als Autohaus NISSAN aus Koblenz vorgestellt
-
Sind älter als 8 JahreSimon cornwall meldete die Nummer 021136870409 als Negativ
Verspricht neues Handy oder Bargeld bei Vertragsverlängerung und will dafür Kundenkennwort haben
-
Sind älter als 8 JahreIngemarie meldete die Nummer 021136870409 als Negativ
Heute zum erstenmal verpasst; nach den kommentaren hier gleich gesperrt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021136870409
- (0049) 021 136 870 409
- (+49)021 136 870 409
- (+49)021136870409
- (0049) 02 11 36 87 04 09
- (0049) 021136870409
- (+49)02 11 36 87 04 09
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Einbruch am Heizungsmarkt – diese Zahlen besiegeln das Ende der Wärmewende
Die deutlich sinkenden Absätze bei Wärmepumpen hatten sich abgezeichnet. Doch die aktuellen Verkaufszahlen, die WELT exklusiv vorliegen, zeigen: Auch das „Brot-und-Butter-Geschäft“ mit modernen Gas-Brennwertkesseln ist drastisch eingebrochen. Die Folgen s
Wichtigster Wirtschaftsberater der Bundesregierung vor dem Aus
Seit Jahren kritisiert der Chef der Wirtschaftsweisen die Ausgaben- und Regulierungsfreude der Regierungskoalition. Mittlerweile stört sich daran sogar das Kanzleramt. Nun könnte Lars Feld aus dem Gremium fliegen.