Telefonnummer 021156156100
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921156156100

Meinung der Mehrheit: Egal (4)
Anzahl der Bewertungen: 10
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921156156100
-
Sind älter als 8 JahreBarbarasn meldete die Nummer 021156156100 als Unbekannte
Wollen Gas und strom andrehen obwohl ich mehrmals gesagt habe das kein Interesse besteht. Dann werden die unfreundlich.
-
Sind älter als 8 JahreRlstallard meldete die Nummer 021156156100 als Verwirrend
Gangster.Testen nur ob Jemand zuhause ist und legen sofort auf! Anruf erfolgte heute um 12:15 Uhr. Aber auch um 9 und um 8 Uhr an den ***** Werktagen.
-
Sind älter als 8 JahreTinacious meldete die Nummer 021156156100 als Unbekannte
Ständige anrufe obwohl meine Nummer nicht weitergeben wurde
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021156156100
- (0049) 021 156 156 100
- (+49)02 11 56 15 61 00
- (0049) 021156156100
- (+49)021 156 156 100
- (0049) 02 11 56 15 61 00
- (+49)021156156100
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Bürokratie ist vor allem ein Zeichen des Misstrauens“
Als langjähriger Chef von Roland Berger ist Burkhard Schwenker einer der bekanntesten Unternehmensberater Deutschlands. Er erklärt, warum wir an der Schwelle zu einem Zeitalter des „neuen Imperialismus“ stehen könnten – und wie sich ein düsteres Zukunftss
Deutsche Haushalte zahlen EU-weit die höchsten Strompreise
Nur in Liechtenstein und in Belgien zahlen Privatverbraucher mehr für Strom als in Deutschland. Das geht aus einer Auswertung des Statistischen Bundesamtes hervor. Wer weniger als 2500 Kilowattstunden im Jahr verbraucht, zahlt hierzulande im Mittel 45,36