Telefonnummer 02116979898
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492116979898

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492116979898
-
Sind älter als 8 JahreTechnikClan meldete die Nummer 02116979898 als Verwirrend
War keiner dran...
-
Sind älter als 8 JahreSvon meldete die Nummer 02116979898 als Verwirrend
Es meldete sich bei meiner 91-jährigen Oma ein englischsprechender Mann und faselte ständig etwas von Microsoft. Oma hat mit PC, Internet usw. überhaupt nichts zu tun. Vermutlich Nummer einfach aus Telefonbuch ausgewählt.
-
Sind älter als 8 JahreRayen meldete die Nummer 02116979898 als Verwirrend
Einfach nervig dieser Verein…….
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02116979898
- (0049) 021 169 798 98
- (+49)021 169 798 98
- (+49)02116979898
- (0049) 02116979898
- (0049) 02 11 69 79 89 8
- (+49)02 11 69 79 89 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wertschätzung muss Tagesgeschäft sein
Viele Angestellte klagen heute über mangelnde Wertschätzung im Beruf. Doch es ist ein Problem, wenn der Mensch in der Routine des Tagesgeschäfts immer mehr auf der Strecke bleibt. Nur wirkliche Wertschätzung kann es lösen.
Der Wirtschaftsgipfel des Papstes setzt auf die Greta-Strategie
Der Papst veranstaltet eine Konferenz, auf der junge Menschen neue Impulse für eine nachhaltige Weltwirtschaft geben sollen. Seine Befürworter vergleichen ihn mit Greta Thunberg. Seine Kritiker hadern mit dem wirtschaftlichen Grundverständnis von Franzisk