Telefonnummer 02117326783
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492117326783

Meinung der Mehrheit: Negativ (2)
Anzahl der Bewertungen: 7
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492117326783
-
2019-11-08Ui-Nutzer meldete die Nummer 02117326783 als Negativ
Männliche Person mit starkem Akzent und lauter Hintergrundkulisse "Callcenter" fragt ob eine Gutschrift von Vodafone erhalten worden wäre und wünscht ein Vodafone-Kennwort.
-
2019-10-18KeinVodafoneUser meldete die Nummer 02117326783 als Negativ
Im Hintergrund höher Geräuschpegel, wie wenn noch viele andere telefonieren würden. Der Herr sprach mit ausländischem Akzent und erklärte mir, dass ich als Vodafonekunde aufgrund einer Treueaktion 50 - 200 Euro gutgeschrieben bekäme. Das hat mir gereicht. Daraufhin habe ich das Gespräch beendet. Meine Handynummer deutet zwar von der Vorwahl her auf Vodafone hin, ich bin dort aber schon ewig kein Kunde mehr.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02117326783
- (+49)021 173 267 83
- (0049) 02 11 73 26 78 3
- (+49)02117326783
- (0049) 021 173 267 83
- (0049) 02117326783
- (+49)02 11 73 26 78 3
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Ukraine säht mitten im Krieg aus – doch das Risiko der Hungersnot bleibt
Die Sorge vor einer der größten Hungerkatastrophen seit Jahrzehnten ist angesichts des Krieges gegen die Ukraine groß. Jetzt kommen von dort Signale der Hoffnung: Viele Bauern bringen die Saat aus. Sicher ist die Ernte aber noch nicht.
„Verschiebe deine Reise“ – die letzte Hoffnung der Tourismusbranche
Die Regierung verlängert den Reisestopp bis Ende April. Die Tourismuswirtschaft richtet deshalb jetzt einen Verzweiflungsappell an ihre Kunden, solidarisch zu sein. Sie sollen gebuchte Trips nicht stornieren, sondern lediglich verschieben.