Telefonnummer 021174955549
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921174955549

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (4)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921174955549
-
2022-08-27Sabine meldete die Nummer 021174955549 als Negativ
Rufen ständig an!. Irgendwelcher betrüger
-
2022-08-26Markus meldete die Nummer 021174955549 als Negativ
"Marktforschung". Fragte ob wir Telefonbuch erhalten haben bzw. jemals erhalten haben. Rufen 3x am Tag an, trotz der Bitte das zu unterlassen.
-
2022-08-19Merli65 meldete die Nummer 021174955549 als Negativ
021174955549 hat heute, am 19.08.2022 angerufen, 3 x klingeln lassen und hat wieder aufgelegt. Das kann nur Spam sein.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021174955549
- (+49)021174955549
- (+49)021 174 955 549
- (0049) 02 11 74 95 55 49
- (0049) 021 174 955 549
- (0049) 021174955549
- (+49)02 11 74 95 55 49
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Vespa-Hersteller lässt deutsche Konkurrenz auf Messe beschlagnahmen
Der deutsche E-Roller Kumpan soll der Vespa zu ähnlich sehen, sagt deren Hersteller Piaggio – und lässt die Modelle auf der Leitmesse beschlagnahmen. Die Italiener begründen das mit dem Schutz der Marke, das deutsche Unternehmen sieht das anders.
Immer weniger Firmen-Pleiten
Das Coronavirus hat zu einer schweren Rezession geführt. Um möglichst viele Unternehmen zu retten, hat die Regierung die Insolvenzantrags-Pflicht zum Teil ausgesetzt. Doch auch das sorgt für Probleme.