Telefonnummer 021190020972
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921190020972

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921190020972
-
2024-01-18Jezz meldete die Nummer 021190020972 als Negativ
Ruft 1x pro Woche an,klingelt 3x, bei Rückruf geht keiner ran.
-
2022-07-06Tom meldete die Nummer 021190020972 als Verwirrend
Angeblich TARGOBANK die Daten abgleichen müsse. Vertrauliche Fragen gestellt, daher Anruf beendet. Nicht gut erklärt, gleich mit fragen losgelegt. Habe mich gefragt, ob das wirklich eine Bank ist.
-
2022-04-27Fixfox meldete die Nummer 021190020972 als Negativ
5x täglich. Keiner dran, oder nur ein Bot.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021190020972
- (0049) 02 11 90 02 09 72
- (0049) 021190020972
- (0049) 021 190 020 972
- (+49)021190020972
- (+49)021 190 020 972
- (+49)02 11 90 02 09 72
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die neue Macht der Eltern – wie Sie jetzt in der Schule ihrer Kinder mitbestimmen
In der Krise ist der Informationsbedarf von Schüler-Eltern groß wie nie. Doch Sprechtage und Elternabende unterliegen strikten Regeln. Dabei kommen Schulen um die Beteiligung nicht mehr herum. WELT erklärt, wie sich Eltern jetzt verhalten sollten.
Bundesnetzagentur stellt Kriterien für Abschalt-Reihenfolge bei Gasmangel vor
Sollte Russland den Gashahn zudrehen, müsste die Bundesnetzagentur bestimmen, wer noch Gas bekommt. Die Behörde hat jetzt bekannt gegeben, nach welchen Kriterien sie entscheiden würde. Haushalte gehören weiterhin zu den geschützten Kunden.