Telefonnummer 021299981922
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921299981922

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 11
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921299981922
-
2021-08-19Perry50 meldete die Nummer 021299981922 als Negativ
Melde diese Nummer ebenfalls negativ. Rufnummer einer aus meiner Sicht betrügerischen Inkassofirma (nirgends registriert, keine Web-Seite ...). Rufnummer stammt aus heute erhaltenem Mahnschreiben; verfasse gerade vorsorglichen Widerspruch; Forderungen zur Begleichung eines angeblichen Dienstleistungsvertrages EUROWIN24 - EURO JACKPOT 6/49. Standort 94371.
-
2021-08-19Rho`Ha meldete die Nummer 021299981922 als Negativ
Rufnummer einer Betrügerischen Inkasso-Firma! Habe ein Schreiben erhalten, dass ich für irgendwas zahlen soll! Standort 42929 Wermelskirchen!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021299981922
- (0049) 021299981922
- (+49)021 299 981 922
- (+49)02 12 99 98 19 22
- (0049) 02 12 99 98 19 22
- (0049) 021 299 981 922
- (+49)021299981922
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der große Tabu-Bruch im Wettlauf um die beste KI
Konzerne wie OpenAI, Meta und Google haben das Internet zum Training Ihrer KI-Modelle mittlerweile ausgeschöpft. Deswegen suchen sie nun verzweifelt neue Datenschätze. Vor gezielten Regelbrüchen scheuen sie dabei nicht zurück. Der Widerstand wächst.
„Kalenderwoche 13“-Liste offenbart das abrupte Ende der Hamsterkäufe
Wochenlang haben die Deutschen Lebensmittel und Hygieneartikel gehortet. In der letzten Märzwoche ist der Ansturm ausgeblieben. Die Vorratskammern scheinen voll. Nun zeigt sich auch, welche Produkte zu den Corona-Verlierern gehören.