Telefonnummer 021314051826
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921314051826

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 12
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921314051826
-
Sind älter als 8 JahreKsymmons meldete die Nummer 021314051826 als Unbekannte
über 3 Wochen lang immer wieder angerufen! Kommt sehr wahrscheinlich aus Callcenter in Indien... Angeblicher Microsoft Mitarbeiter, der auch die Windows Seriennummer herausfinden will bzw. auf den PC zugreifen will - da angeblich bald Windows nicht mehr funktioniert. LOL! Habe selbst bei MS gearbeitet und so etwas würde MS nie machen.
-
Sind älter als 8 JahreDespina meldete die Nummer 021314051826 als Unbekannte
Wieder Telefonterror. Angenommen, aber keine Kontakt zustande gekommen.
-
Sind älter als 8 JahreBatyr meldete die Nummer 021314051826 als Negativ
Echt Nervig, ist ein Inkasso Unternehmen. strotz Privatinsolvenz und Beschluss des Insolvenzgericht, kümmert es das Unternehmen nicht. Fordern trozdem Geld:
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021314051826
- (+49)021314051826
- (0049) 021 314 051 826
- (+49)021 314 051 826
- (+49)02 13 14 05 18 26
- (0049) 02 13 14 05 18 26
- (0049) 021314051826
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das auffällig laute Schweigen der Union zum teuren Rentenpaket der SPD
SPD-Sozialministerin Bärbel Bas hat erste Teile ihres Rentenpakets auf den Weg gebracht. In der Wirtschaft regt sich Unmut angesichts der enormen Kosten und des Stillhaltens der Union. Tut sie das auch deshalb, weil „sie Angst vor den Boomern hat“?
„Beim derzeitigen Strommix ist die Wärmepumpe keine nachhaltige Technologie“
Physiker und Ökonom Manuel Frondel fordert von der Regierung eine Evaluierung der Subventionen für Wärmepumpen im Altbau. Er bezweifelt, dass die Kosten im Verhältnis zum Nutzen stehen. Die Tatsache, dass auch 2022 noch 600.000 Gasheizungen verbaut wurden