Telefonnummer 021315958290
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921315958290

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (6)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921315958290
-
2018-07-24Monika meldete die Nummer 021315958290 als Negativ
Versuchen Wasserspender o.ä. zu verkaufen. Eine Dame ruft immer an und ein H. Dautzenberg o.ä. möchte den GF sprechen. Hatte ich an zwei aufeinander folgenden Tagen am Telefon. Die Dame hatte am Tag1 aufgelegt. Heute habe ich gesagt, dass ich doch schon gestern mit ihr telefoniert hätte, sie verneinte und legte auf!
-
Sind älter als 8 JahreIgel meldete die Nummer 021315958290 als Negativ
Kurzer Anruf, dann aufgelegt. Davor am 07.11
-
Sind älter als 8 JahreTjkili meldete die Nummer 021315958290 als Verwirrend
Nervig. Personal zickig unfreundlich
-
Sind älter als 8 JahreJoangs meldete die Nummer 021315958290 als Verwirrend
Habs vergessen einzustufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021315958290
- (+49)02 13 15 95 82 90
- (0049) 02 13 15 95 82 90
- (+49)021 315 958 290
- (0049) 021315958290
- (+49)021315958290
- (0049) 021 315 958 290
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Erneut explodiert ein Raketen-Prototyp von Elon Musk
Kurz vor dem Astronauten-Flug zur ISS muss SpaceX einen erneuten Rückschlag hinnehmen. Für die neue Superrakete von Elon Musk ist dies bereits der vierte Fehlschlag. Dabei setzt er auf diese Rakete seine Hoffnung für künftige Flüge ins Weltall.
Dass E-Autos bald billiger werden, ist Wunschdenken der Verbraucher
Die Autoindustrie fährt die Produktion der Stromer hoch, der Bedarf an Batterien ist riesig. Eigentlich müssten die Preise für die teuren Akkus sinken – tun sich aber nicht. Ford und BMW erklären, warum.