Telefonnummer 021317768980
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921317768980

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (4)
Anzahl der Bewertungen: 14
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921317768980
-
2020-01-31Tax meldete die Nummer 021317768980 als Positiv
XEROX Kundenservice
-
2018-03-05Anonym meldete die Nummer 021317768980 als Positiv
Das ist der Xerox-Kundendienst oder technischer Service meist zwecks Terminvereinbarung zur Reparatur oder Wartung. Rückruf funktioniert allerdings auf diese Nummer nicht.
-
2018-02-08Anonym meldete die Nummer 021317768980 als Positiv
Rückrufnummer des Xerox Kundendienstes.
-
2018-02-06Anonym meldete die Nummer 021317768980 als Negativ
"Der Telefonanschluss ist ungültig", so der Hinweis auf meinen Rückrufversuch.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021317768980
- (+49)021 317 768 980
- (0049) 02 13 17 76 89 80
- (+49)021317768980
- (0049) 021317768980
- (+49)02 13 17 76 89 80
- (0049) 021 317 768 980
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Aktien oder jetzt doch besser Zinsanlagen? Die Antwort ist eindeutig
Bisher haben Zinssparer nach Abzug der Inflation Minus gemacht. Doch nun befinden sich Teuerungsrate und Leitzins auf einem Niveau. Lohnt das höhere Risiko überhaupt noch, auf Aktien zu setzen? Berechnungen und Experten lassen keinen Zweifel.
Kein freies Bett für schwerkranke Kinder? Die Angst der Kliniken vor dem Herbst
Eine Welle des RSV-Virus hatte im vergangenen Herbst zu einer Notlage auf Kinderintensivstationen geführt. Doch daraus wurde nichts gelernt. Medizinverbände warnen erneut vor einer Überlastung. Nun dürften Ärzte wieder verzweifelt „herumtelefonieren“, um