Telefonnummer 02138764826
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492138764826

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492138764826
-
Sind älter als 8 JahreRancho meldete die Nummer 02138764826 als Negativ
Haben die nr. Jetz gesperrt.
-
Sind älter als 8 JahreMasterDietn meldete die Nummer 02138764826 als Unbekannte
Hat mich heute Nacht zweimal angerufen (01:28 Uhr und 03:13 Uhr). Hat sich keiner gemeldet, habe die Nummer jetzt blockiert.
-
Sind älter als 8 JahreChris22 meldete die Nummer 02138764826 als Negativ
Betrugsrufnummer. Gaben sich als (Deutsche?) "Telekom" aus. Wollten technisch unmöglichen Angeboten anbieten! Finger weg! Finger weg! Finger weg! Finger weg!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02138764826
- (0049) 02138764826
- (0049) 021 387 648 26
- (+49)021 387 648 26
- (+49)02 13 87 64 82 6
- (0049) 02 13 87 64 82 6
- (+49)02138764826
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Trump will neue Zölle verkünden – „Es gibt die Idee, dass er 20 Prozent auf alles macht“
US-Präsident Donald Trump wird am Abend seine neuen Zollregeln verkünden. „Trump hat es ‚Liberation Day‘ gelabelt – er will die Befreiung von unfairen Handelspraktiken“, befürchtet WELT-Wirtschaftsredakteur Holger Zschäpitz.
Vorsicht an der Haustür – es droht ein tückischer Herbst
Arbeitnehmer werden wohl bald wieder vermehrt zu Hause bleiben müssen. Dass ruft Betrüger auf den Plan, warnen Verbraucherschützer. Im Homeoffice seien die Deutschen viel anfälliger für Abzocke. Das sind die drohenden Fallen und so können Sie sich schütze