Telefonnummer 0216135355500
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49216135355500

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49216135355500
-
Sind älter als 8 JahreEnlightenedit meldete die Nummer 0216135355500 als Verwirrend
Diese Nummer ( ) hat auch bei mir, wie hier beschrieben angerufen...
-
Sind älter als 8 JahreFriedmar meldete die Nummer 0216135355500 als Unbekannte
Ich habe von dieser Nummer öfter anrufe erhalten, jedoch ist mein Mobilvertag nur eine Tablet Flat. Woher haben die diese Nummer?
-
Sind älter als 8 JahreAritikka meldete die Nummer 0216135355500 als Unbekannte
3-4 Anrufe am Tag ..gut das es diese App gibt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0216135355500
- (0049) 0216135355500
- (+49)0216135355500
- (+49)02 16 13 53 55 50 0
- (0049) 021 613 535 550 0
- (+49)021 613 535 550 0
- (0049) 02 16 13 53 55 50 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Lieber USA als Europa – Jetzt lässt Milei die handelspolitische Bombe platzen
Europas Wirtschaft lechzt nach der Umsetzung des Mercosur-Abkommens mit Südamerika. Doch nun, da die Bedingungen ausgehandelt sind, stellt ausgerechnet Freihandels-Vorkämpfer Javier Milei alles infrage. Der argentinische Präsident wendet sich lieber Donal
Deutsche Industrie produziert teurer als das Ausland
In Deutschland sind die Arbeitskosten laut einer IW-Studie teurer als in anderen Industrienationen. Das liegt vor allem an den stetig steigenden Arbeitskosten. Die Ökonomen warnen: Ohne Reform der Sozialsysteme rutsche Deutschland in die Deindustrialisier