Telefonnummer 021618396596
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921618396596

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 13 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921618396596
-
2024-02-20Maria meldete die Nummer 021618396596 als Negativ
Es werden hier unerwünschte oder nicht genehmigte Gesundheitsleistungen oder -produkte versucht-verkauft zu werden. . Und zudem besteht die frage, wie sie an unsere Telefonnummern kommen???????? Antwort: Unsere Telefonnummern werden tatsächlich von"A" nach"B"verkauft.
-
2023-05-31Patrik meldete die Nummer 021618396596 als Unbekannte
Möchte Zusatzversicherungen für gesetzlich Versicherte anbieten.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021618396596
- (+49)021618396596
- (+49)02 16 18 39 65 96
- (0049) 02 16 18 39 65 96
- (0049) 021 618 396 596
- (0049) 021618396596
- (+49)021 618 396 596
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
In 5, 8 oder 10 Jahren? So schnell kommt das Ende des Verbrenners
In der Schweiz sieht der neue Klimaplan der Grünen ein Verbot von Pkw-Neuzulassungen mit Verbrennungsmotoren ab 2025 vor. So radikal ist bisher zwar nur das E-Auto-Land Norwegen. Doch auch in Resteuropa, inklusive Deutschland, zeichnen sich ähnliche Szena
„Wirtschafts- und Bauministerium müssen nachsitzen in den Sommerferien“
Die Ministerien für Bau und Wirtschaft haben einen Sofortplan zum Erreichen der Klimaziele erstellt, zunächst gibt es aber nur eine Strategie für den Gebäudesektor. Der sieht unter anderem vor, dass ab 2024 keine neuen, reinen Gasheizungen mehr verbaut we