Telefonnummer 021619060405
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921619060405

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921619060405
-
Sind älter als 8 JahreHestia54Vestadelo meldete die Nummer 021619060405 als Verwirrend
Ich habe mir jetzt angewöhnt, bei Telefonnummern die ich nicht kenne (Berliner, Münchener, Duisburger oder sonstige Vorwahl) oder ohne Nummer (anonym) gehe ich gar nicht mehr ran und anschließend wird die Nummer in meinem Router (Fritz Box) gesperrt. Das geht mir nämlich ganz schön auf den Sack. Denn wenn ich etwas brauchen sollte, kann ich mir das selber suchen.
-
Sind älter als 8 JahreTom meldete die Nummer 021619060405 als Unbekannte
Fake anrufe
-
Sind älter als 8 JahreMenki meldete die Nummer 021619060405 als Negativ
Nervt !
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021619060405
- (0049) 021619060405
- (0049) 02 16 19 06 04 05
- (0049) 021 619 060 405
- (+49)021 619 060 405
- (+49)021619060405
- (+49)02 16 19 06 04 05
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wärmepumpe wird zum Möbelstück – die neuen Modelle versprechen viele Vorteile
Die nächste Wärmepumpen-Generation ist nicht nur effizienter und schicker – bestimmte Modelle werden sogar mit einem zusätzlichen Bonus vom Staat gefördert. Ein Überblick über die neusten Trends am Markt.
„Das werden fünf Monate Chaos und Katastrophe für alle, die unterwegs sind“
40 hoch belastete Strecken sollen bis 2030 jeweils für rund fünf Monate komplett gesperrt und dann rundum saniert werden. Dafür stellt der Bund knapp 40 Milliarden Euro zusätzlich zur Verfügung. Im Interview spricht Karl-Peter Naumann vom Fahrgastverband