Telefonnummer 021619479212
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921619479212

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921619479212
-
Sind älter als 8 JahreTheBe4Tz meldete die Nummer 021619479212 als Negativ
Im Laufe des Gespächs will er ein Virenschutzprogramm für € verkaufen.
-
Sind älter als 8 JahreAndré meldete die Nummer 021619479212 als Verwirrend
Englisch sprechender, sehr penetranter Anrufer behauptet in mehrfachen Anrufen, das man auf dem PC Probleme mit einer Microsoft-Anwendung hätte.
-
Sind älter als 8 JahreFvGimmel meldete die Nummer 021619479212 als Unbekannte
-bin nicht rangegangen, weil mein Handy die Nummer nicht erkennt
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021619479212
- (+49)021619479212
- (+49)02 16 19 47 92 12
- (+49)021 619 479 212
- (0049) 021619479212
- (0049) 02 16 19 47 92 12
- (0049) 021 619 479 212
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Im Notfall müssten lebenswichtige Güter rationiert werden“
In Hongkong erhält derzeit jeder Bürger 1200 Euro. Auch die deutsche Wirtschaft fordert wegen der Coronakrise Hilfe von der Politik. Vorerst soll es aber kein Konjunkturprogramm geben. Ohnehin glauben Ökonomen: Kurzfristig kann Deutschland wenig tun.
Viele Azubis sind unzufrieden mit ihren Jobs
Unter vielen Auszubildenden herrscht schlechte Stimmen, denn viele Lehrlinge klagen über große Belastungen. Dabei können sich die Betriebe die Unzufriedenheit des Nachwuchses nicht leisten.