Telefonnummer 021619479213
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921619479213

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 18 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921619479213
-
Sind älter als 8 JahreBraunpelz meldete die Nummer 021619479213 als Negativ
Bei Rückruf kommt eine Antwort, vielen Dank ihre stimme wurde gezählt.
-
Sind älter als 8 JahreGodelind meldete die Nummer 021619479213 als Unbekannte
Abofalle!
-
Sind älter als 8 JahreKolewu meldete die Nummer 021619479213 als Verwirrend
HUK COBURG Versicherung. Bin nicht drann gegangen, wollen bestimmt was verkaufen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021619479213
- (0049) 021 619 479 213
- (0049) 02 16 19 47 92 13
- (+49)021 619 479 213
- (+49)02 16 19 47 92 13
- (+49)021619479213
- (0049) 021619479213
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Drei DAX-Aktien-Favoriten aus Sicht der Chartanalayse
Der Dax hat am Montag seiner jüngsten Rekordjagd zunächst etwas Tribut gezollt. Nach der ereignisreichen Vorwoche heiße es für die Anleger jetzt erst einmal Atemholen. Über drei DAX-Aktien-Favoriten aus Sicht der Chartanalayse spricht Martin Utschneider m
Thyssenkrupp will mehrere Tausend Stellen abbauen
In der Stahlsparte von Thyssenkrupp soll die Zahl der Arbeitsplätze binnen sechs Jahren um über 10.000 Stellen reduziert werden. Dies gehöre zu wesentlichen Eckpunkten für ein industrielles Zukunftskonzept. Damit reagiert das Unternehmen auf die Nachfrage