Telefonnummer 021659726921
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921659726921

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921659726921
-
Sind älter als 8 JahreAntwanglada meldete die Nummer 021659726921 als Negativ
Telefonterror, nicht rangehen!
-
Sind älter als 8 JahreMelvin meldete die Nummer 021659726921 als Negativ
Es wird täglich schlimmer. Immer wieder andere Anrufer. Das n e r v t !
-
Sind älter als 8 JahreJeremy meldete die Nummer 021659726921 als Negativ
Es meldet sich eine Bandansage: "Herzlichen Glückwunsch....". Um zukünftig davon verschont zu werden, habe ich in meiner FritzBox eine sofortige Rufumleitung eingegeben ... zur ;-) Ich sehe zwar, dass noch weiter Anrufe eingehen, aber ich habe Ruhe. Bei einer ähnlich agierenden Rufnummer wurden die Anrufe nach wenigen Tagen beendet.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021659726921
- (+49)02 16 59 72 69 21
- (+49)021659726921
- (0049) 021 659 726 921
- (0049) 02 16 59 72 69 21
- (+49)021 659 726 921
- (0049) 021659726921
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
China entschärft Handelskonflikt – „Kurzfristig gewisse Entspannung“
Der Zollstreit hat die Märkte weiter im Griff. Doch es gibt positive Signale. Die chinesische Regierung erwägt offenbar die Aussetzung der Zölle von 125 Prozent auf ausgewählte US-Waren. Chefvolkswirt Carsten Mumm ordnet die Entwicklung im Gespräch mit Al
Kabinett beschließt verstärkte Kontrollen in der Fleischindustrie
Im Umfeld von Fleischfabriken gab es in den letzten Wochen vermehrt Corona-Ausbrüche. Eine Ursache dafür ist die Unterbringungen von Leiharbeitern in engen Sammelunterkünften. Darauf hat die Politik nun reagiert.