Telefonnummer 021669896613
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4921669896613

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (11)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4921669896613
-
2025-02-20Azubi meldete die Nummer 021669896613 als Verwirrend
Mir nicht bekannte Nummer, die etwas schnell auflegt um überhaupt annehmen zu können.
-
2025-02-04Headquarter meldete die Nummer 021669896613 als Egal
Anruferin sei von der Allianz Versicherung und möchte die Personalabteilung sprechen. Es ginge um betriebliche Altersvorsorge.
-
2024-04-02Lupus meldete die Nummer 021669896613 als Verwirrend
Stille, man hört sich aber selbst. Nummer legt nach 10-15 Sekunden auf
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 021669896613
- (+49)02 16 69 89 66 13
- (0049) 021 669 896 613
- (+49)021 669 896 613
- (0049) 02 16 69 89 66 13
- (+49)021669896613
- (0049) 021669896613
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Gigantismus der Kreuzfahrtriesen und seine wahren Grenzen
Die „Disney Adventure“, made in Germany, ist weltweit eines der größten Kreuzfahrtschiffe. Technisch machbar sind noch größere Dimensionen. Doch dem Gigantismus der Branche werden andere Grenzen gesetzt. Für die Reedereien wird das zum Problem. Eine Neuor
Austritt von TUI – das sagt der Verbandschef zum Streit mit dem Tourismus-Riesen
Ausgerechnet der Pauschalreisen-Weltmarktführer TUI tritt aus dem Deutschen Reiseverband aus. Im WELT-Interview spricht Verbandspräsident Fiebig über den Bruch – zu dem es nicht nur wegen des Umgangs mit dem Pleitekonzern FTI kam.