Telefonnummer 0217179099210
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49217179099210

Meinung der Mehrheit: Negativ (6)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 5 mehr ▹
Stadt: Wermelskirchen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49217179099210
-
2020-05-22Nici meldete die Nummer 0217179099210 als Negativ
Ständige Anrufe auch Nummern in abgewandelter Form. Vorsicht
-
2020-05-20Eila meldete die Nummer 0217179099210 als Negativ
Nervt nur noch am Tag 5x angerufen.
-
2020-05-20Micha137 meldete die Nummer 0217179099210 als Negativ
Diese Nummer kann man nicht zurück rufen, die gibt es gar nicht
-
2020-05-20Heiko meldete die Nummer 0217179099210 als Negativ
*****-Nummer
-
2020-05-19Punctus meldete die Nummer 0217179099210 als Negativ
Ruft an und lässt es nur einmal klingeln, wartet wohlauf Rückruf :-(
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0217179099210
- (+49)02 17 17 90 99 21 0
- (0049) 0217179099210
- (+49)0217179099210
- (+49)021 717 909 921 0
- (0049) 02 17 17 90 99 21 0
- (0049) 021 717 909 921 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Die Entstehung eines neuen Kapitalismus
Alle Macht den Aktionären hieß es lange. Doch in diesen Tagen feiert der Stakeholder-Kapitalismus seinen Siegeszug. Hier geht es um das große Ganze, die Gesellschaft. Sogar die deutsche Wirtschaft ist damit einverstanden, dass der Staat jetzt die entschei
Chaos bei DB offenbar schlimmer als befürchtet – Aufsichtsrats-Mitglied spricht von „Kontrollverlust“
Das Chaos bei der Bahn ist offenbar noch schlimmer als befürchtet. Ein Mitglied des Aufsichtsrats spricht von „Kontrollverlust“. Allein in diesem Jahr hätten Fahrpläne zwischen zwei und drei Millionen Mal geändert werden müssen, berichtet die „SZ“.