Telefonnummer 022035710617
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922035710617

Meinung der Mehrheit: Egal (5)
Anzahl der Bewertungen: 17 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922035710617
-
2019-08-20Lazlo_0550 meldete die Nummer 022035710617 als Unbekannte
Sofort Rufsperre gesetzt. Völlig unbekannter Anrufer. Bereits der 23. dieser Art.
-
2019-08-01Karl meldete die Nummer 022035710617 als Negativ
Wiederholter anruf zu unmöglicher zeit. legt auf, sobald der AB drangeht...
-
2019-07-29Frank meldete die Nummer 022035710617 als Negativ
Will Umfrage machen. Hat meine Rufnummer angeblich aus Telefonbuch, stehen aber nicht drin. Habe sofort aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022035710617
- (+49)022 035 710 617
- (+49)022035710617
- (0049) 022035710617
- (+49)02 20 35 71 06 17
- (0049) 022 035 710 617
- (0049) 02 20 35 71 06 17
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Bäckerhandwerk erlebt noch nie da gewesene Herausforderungen“
Die Materialkosten seien um 30 Prozent gestiegen, die Personalkosten über 20 Prozent, die Energiekosten seien auf das fünf- bis sechsfache gestiegen, erklärt der Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, Michael Wippler. Man stehe vor „
EZB senkt wichtigsten Leitzins im Euroraum um 0,25 Prozentpunkte
Die Europäische Zentralbank senkt die Zinsen im Euroraum. Der wichtige Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, verringert sich um 0,25 Prozentpunkte auf 3,5 Prozent. Für die schwächelnde Wirtschaft ist das eine gute Nachricht.