Telefonnummer 0221977260
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49221977260

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49221977260
-
Sind älter als 8 JahreKaiserstr meldete die Nummer 0221977260 als Negativ
Ungbetene Gewinnansage
-
Sind älter als 8 JahreWillrich meldete die Nummer 0221977260 als Unbekannte
Nachdem der / die Anrufer seit Tagen nerven, hatte ich nun tatsächlich einmal Gelegenheit jemanden in der Leitung zu haben. Und siehe da in diesem Fall war es daß Wenz Versandhaus mit Werbemitteilungen.
-
Sind älter als 8 JahreNico65 meldete die Nummer 0221977260 als Unbekannte
Diese Nummer hat mich heute um 7:40 angerufen und geweckt, weil ich verschlafen habe -.- konnte also noch mit etwas Verspätung zur Arbeit kommen
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0221977260
- (0049) 02 21 97 72 60
- (+49)0221977260
- (+49)022 197 726 0
- (+49)02 21 97 72 60
- (0049) 022 197 726 0
- (0049) 0221977260
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kurz vor dem MSC-Deal zeigen Hunderte Hafenarbeiter nochmal ihren Unmut
Am 4. September will Rot-Grün den Einstieg der Reederei MSC beim Hafenlogistiker HHLA in der Bürgerschaft endgültig billigen. Mit einer Demo machen Hafenarbeiter ihrem Ärger darüber noch einmal Luft. Zuletzt regte sich auch an der rot-grünen Basis Widerst
Die Deutschen beschwören die Inflation herauf
Die Rettungspakete von Staaten und Notenbanken sorgen dafür, dass viele Bürger trotz der Krise kaum schlechter gestellt sind als vorher. Doch sie können das Geld nicht ausgeben. Das wird in dem Moment zum Problem, sobald die Pandemie-Restriktionen fallen.