Telefonnummer 022198599985
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922198599985

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 17
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922198599985
-
2024-10-29Wolfgang meldete die Nummer 022198599985 als Verwirrend
Man wird seine Anfrage nicht im Gespräch los !
-
Sind älter als 8 JahreJon meldete die Nummer 022198599985 als Verwirrend
Solche Hartnäckigkeit ist einfach extrem nervig!
-
Sind älter als 8 JahreLuglio meldete die Nummer 022198599985 als Unbekannte
Kriminelle Hunde, Vorsicht geboten
-
Sind älter als 8 JahreDegenhardt meldete die Nummer 022198599985 als Verwirrend
Rufen ständig an, aber wenn man rangeht, wird sofort aufgelegt.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022198599985
- (+49)022 198 599 985
- (0049) 02 21 98 59 99 85
- (+49)02 21 98 59 99 85
- (0049) 022 198 599 985
- (0049) 022198599985
- (+49)022198599985
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Milliardenstrafe für Google bestätigt – Apple muss Steuerschuld begleichen
Der Europäische Gerichtshof hat am Dienstag eine Strafzahlung der EU-Kommission gegen Google wegen Missbrauch seiner marktbeherrschenden Stellung bestätigt. Apple muss derweil unrechtmäßige Steuernachlässe bezahlen – eine zweistellige Milliardensumme.
Europas führender Gelddrucker wappnet sich für die Ära des Parallel-Euro
Geht es nach dem Banknotenhersteller Giesecke+Devrient, läuft die Zeit des Bargelds ab. Das Unternehmen bereitet sich mit einem Zukauf auf die Ära staatlicher Kryptowährungen vor – und ist mit Notenbanken im Gespräch. Ein Detail lässt aufhorchen.