Telefonnummer 022198599988
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922198599988

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 20 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922198599988
-
2025-03-19Pasi meldete die Nummer 022198599988 als Verwirrend
Interessenten Hotline des Stromlieferanten immergrün! Lässt nur einmal klingeln - wenn überhaupt.
-
2025-03-18Micky meldete die Nummer 022198599988 als Negativ
Klingelt kurz und legt gleich auf
-
2023-05-15Rod meldete die Nummer 022198599988 als Negativ
10 belästigende Anrufe heute. Habe die nummer gesperrt. Jetzt ist Ruhe!
-
2019-02-12Brummi meldete die Nummer 022198599988 als Verwirrend
Stromlieferant immergrün! Nach dem ersten Klingeln sofort aufgelegt. Nicht die feine Art.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022198599988
- (+49)022 198 599 988
- (0049) 022198599988
- (+49)022198599988
- (0049) 022 198 599 988
- (+49)02 21 98 59 99 88
- (0049) 02 21 98 59 99 88
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Das sind die dreistesten Produktfälschungen
2020 gibt es auf der Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt insgesamt vier Hauptpreise und sechs sogenannte gleichrangige Auszeichnungen für Plagiate. Die betroffenen Produkte kommen dabei aus den verschiedensten Bereichen.
Stromversorgung wird laut IEA zunehmend wetterabhängig
Laut der Internationalen Energieagentur werden Stromversorgung und -nachfrage in Zukunft nicht mehr vom Wetter zu trennen sein. Hitzewellen hätten zu einer verstärkten Nutzung von Klimaanlagen geführt – Kälteeinbrüche zu Stromausfällen.