Telefonnummer 02241438118
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492241438118

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (3)
Anzahl der Bewertungen: 7 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492241438118
-
Sind älter als 8 JahreYanghm meldete die Nummer 02241438118 als Unbekannte
Abzocke und verlogen ohne ende.
-
Sind älter als 8 JahreDamola meldete die Nummer 02241438118 als Negativ
Unerträglich ist Strom Werbung
-
Sind älter als 8 JahreCocacola101 meldete die Nummer 02241438118 als Unbekannte
Deutscher Spendenhilfsdienst aus Köln, der für Hilfsorganisationen arbeitet, in diesem Fall den WWF. Hier hat unsere Tochter vor Jahren (sie ist längst aus dem Haus) mal gespendet und vermutlich die Festnetz-Telefonnummer bekanntgegeben. Also per se nichts schlimmes und wohl mit dem WWF abgestimmt, aber die Anrufe nerven trotzdem.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02241438118
- (0049) 02 24 14 38 11 8
- (+49)02241438118
- (+49)02 24 14 38 11 8
- (0049) 02241438118
- (+49)022 414 381 18
- (0049) 022 414 381 18
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Klein gegen groß – ist Wohnungstausch eine Lösung auf dem Mietmarkt?
Wegen steigender Mietpreise bleiben viele Menschen lange Zeit in ihren Wohnungen – auch, wenn sie etwa durch Familienzuwachs zu klein geworden sind. Viele Senioren hingegen leben auf zu vielen Quadratmetern. Kann ein Wohnungstausch die Lösung sein? Klein
Bosch entwickelt Corona-Schnelltest
Bosch hat zusammen mit Randox Laboratories ein Analysegerät für Corona-Schnelltests entwickelt. Das Gerät könne zehn Atemwegserreger gleichzeitig innerhalb von zweieinhalb Stunden diagnostizieren.