Telefonnummer 022627171103
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922627171103

Meinung der Mehrheit: Negativ (4)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922627171103
-
2019-06-25Anonym meldete die Nummer 022627171103 als Negativ
Hat nach unserem “Hallo“ aufgelegt
-
Sind älter als 8 JahreRw.dds meldete die Nummer 022627171103 als Negativ
Ein Herr "Schneider" hat eben von dieser Nummer angerufen. Hat mich auf eine Kartenverlängerung und eine Gutschrift hingewiesen. Als mich nach meinem Kundenkennwort gefragt habe, sagte ich im nur, dass ich darauf nicht hereinfalle und habe aufgelegt.
-
Sind älter als 8 JahreManthey meldete die Nummer 022627171103 als Negativ
Immer wieder Anrufe. Wenn man abnimmt, ist keiner dran.
-
Sind älter als 8 JahreFranci meldete die Nummer 022627171103 als Unbekannte
Nachdem ich gesagt habe, dass ich kein Interesse am Gespräch habe, wurde ich von dem Anrufer beschimpft.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022627171103
- (+49)02 26 27 17 11 03
- (+49)022 627 171 103
- (0049) 022 627 171 103
- (0049) 02 26 27 17 11 03
- (+49)022627171103
- (0049) 022627171103
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Toxisch, sexistisch, homophob“
Drei Start-ups in dreieinhalb Jahren – das ist die Bilanz von Sam Gregson. Der Brite fällt ein hartes Urteil über die begehrte Szene. Wie es wirklich hinter den Kulissen aussieht.
Institute erwarten 2023 Rezession der deutschen Wirtschaft
Die führenden deutschen Wirtschaftsinstitute erwarten angesichts der Energiekrise im kommenden Jahr ein Einbrechen der Konjunktur. In ihrem Herbstgutachten rechnen sie 2023 im Jahresdurchschnitt mit einem Rückgang der Wirtschaftsleistung um 0,4 Prozent.