Telefonnummer 0228143333
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49228143333

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 10 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49228143333
-
2022-07-11Anonym meldete die Nummer 0228143333 als Positiv
Ist die Hotline des Markstammdatenregisters für die Erfassung von Stromanbietern für PV u.ä.
-
2020-09-09Tom meldete die Nummer 0228143333 als Positiv
Hotline zur Unterstützung bei Anträgen in der Stammdatenverwaltung der Bundesnetzagentur, von privaten Netzstromanbietern die Strom einspeisen wollen.(Auch Balkon-Minisolaranlagen Betreiber müssen melden!)
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0228143333
- (+49)02 28 14 33 33
- (0049) 0228143333
- (0049) 022 814 333 3
- (+49)022 814 333 3
- (0049) 02 28 14 33 33
- (+49)0228143333
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Mit diesen Tricks erschleichen sich Betrüger die Corona-Soforthilfen
Die Zahl der Verdachtsfälle wegen Betrug bei Corona-Soforthilfen nimmt bundesweit zu. Dabei lassen sich Betrüger immer neue Tricks einfallen. Doch Unstimmigkeiten und das Zusammenspiel von Behörden und Banken lassen sie auffliegen.
Auflagen, Ausnahmen, Bürokratie – das nächste Zeugnis staatlicher Überregulierung
Die Energiepreisbremse entpuppt sich als bürokratisches Durcheinander, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt. Ausgerechnet große Unternehmen mit hohen Strom- und Gaskosten werden benachteiligt. Ändert sich daran nichts, droht die weitere De-Industrialisier