Telefonnummer 022876367600
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4922876367600

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (8)
Anzahl der Bewertungen: 12 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4922876367600
-
Sind älter als 8 JahreWhistler meldete die Nummer 022876367600 als Verwirrend
Es war exakt wir bei dem Post hier aus dem Allgäu.
-
Sind älter als 8 JahreUrejogsmdoj meldete die Nummer 022876367600 als Unbekannte
Ruft während der Arbeitszeit an! Geht man ran spricht niemand.einfach gesperrt den Mist
-
Sind älter als 8 JahreJoergz meldete die Nummer 022876367600 als Verwirrend
Sprechen arabisch oder eine arabische Sprache
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 022876367600
- (0049) 02 28 76 36 76 00
- (0049) 022 876 367 600
- (0049) 022876367600
- (+49)022876367600
- (+49)022 876 367 600
- (+49)02 28 76 36 76 00
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Kombiticket für Bahn und Flugzeug – Jetzt sollen Inlandsflieger auf die Schiene
Inlandsflüge sind schon länger ein Politikum. Nun scheinen die Deutsche Bahn und die Luftfahrtbranche ernstzumachen: Mittelfristig soll jeder fünfte Flugpassagier auf die Schiene wechseln. Vor allem die Bahn hat aber noch einiges an Arbeit vor sich.
„Das kann nicht der Ernst des Wirtschaftsministers sein“
Der Einzelhändlerverband sieht die Branche durch Wirtschaftsminister Peter Altmaier im Stich gelassen. Öffnungen müssten schon möglich sein, bevor ein Inzidenzwert von 50 erreicht ist. Auch Hoteliers und Gastronomen vermissen einen pragmatischen Umgang mi