Telefonnummer 0228828352648
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49228828352648

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (7)
Anzahl der Bewertungen: 16 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Wildbergerhütte - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49228828352648
-
Sind älter als 8 JahreKrossner meldete die Nummer 0228828352648 als Verwirrend
Wissen Sie, ob diese Nummer in Ordnung ist?
-
Sind älter als 8 JahrePaupyji meldete die Nummer 0228828352648 als Unbekannte
Sehr merkwürdig, es meldet sich keiner zu Wort. Es wird bis zu 8 mal am Tag bei uns angerufen. Sehr unerfreulich.
-
Sind älter als 8 JahrePhoenix123 meldete die Nummer 0228828352648 als Negativ
Wie kann man diesen Telefonterror endlich mal stoppen?
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0228828352648
- (+49)022 882 835 264 8
- (0049) 0228828352648
- (+49)0228828352648
- (0049) 022 882 835 264 8
- (+49)02 28 82 83 52 64 8
- (0049) 02 28 82 83 52 64 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Verschollener Todesflug MH370 – Großer Wirbel um das angeblich letzte Signal
Unterwassermikrofone sollen ein letztes Lebenszeichen eines seit zehn Jahren verschollenen Flugzeugs aufgezeichnet haben. Medien auf der ganzen Welt spekulieren über eine Spur zum Wrack der vermissten Boeing. WELT hat mit dem Urheber der Untersuchung selb
„Nächsten Schritt zur Modernisierung“ – Bahn will keine Kioske mehr betreiben
Fokus auf das Kerngeschäft: Bis Ende 2026 soll die Marke „ServiceStore DB“ aufgelöst werden. Der Rückzug aus dem Kioskgeschäft sei der „nächste Schritt zur Modernisierung“ der Bahnhöfe, argumentiert die Deutsche Bahn.