Telefonnummer 023019196814
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923019196814

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (10)
Anzahl der Bewertungen: 21 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 6 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923019196814
-
2025-04-09Christian Be meldete die Nummer 023019196814 als Verwirrend
Geräusch fließenden Wassers.
-
2025-03-26Heike meldete die Nummer 023019196814 als Verwirrend
Dauerläuten 26.März
-
2025-01-31Kirsten meldete die Nummer 023019196814 als Negativ
Nur irgendwelche Atemgeräusche auf dem AB. Haben uns 7.30 Uhr morgens belästigt
-
2025-01-14Susanne meldete die Nummer 023019196814 als Negativ
Angeblich vom Verband der Selbstständigen. Versuchen es immer wieder
-
2024-11-11AntiSpammer meldete die Nummer 023019196814 als Negativ
Belästigt einen
-
2024-09-27Pitk meldete die Nummer 023019196814 als Negativ
Nervig.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023019196814
- (+49)023 019 196 814
- (0049) 023 019 196 814
- (+49)023019196814
- (0049) 023019196814
- (+49)02 30 19 19 68 14
- (0049) 02 30 19 19 68 14
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Hat die Deutsche Bank interne Warnungen vor Trump-Deals ignoriert?
Eine frühere Deutsche-Bank-Mitarbeiterin macht ihrem ehemaligen Arbeitgeber heftige Vorwürfe. Angeblich wurde sie einst davon abgehalten, verdächtige Geschäfte mit dem heutigen US-Präsidenten zu melden.
Donald Trumps neue Strafzölle gegen China überschatten G-7-Gipfel
Der US-Präsident heizt den Handelskonflikt mit China an. Der Zollsatz auf chinesische Waren im Wert von 250 Milliarden Dollar wird angehoben. Noch brisanter ist, dass US-Firmen „angewiesen“ werden, „Alternativen zu China“ zu suchen.