Telefonnummer 0230583019
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49230583019

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 15
Anzahl der Bewertungen: 2
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49230583019
-
2020-06-19Fuchsensteiner meldete die Nummer 0230583019 als Negativ
Anruf in ausländisch gefärbtem Dialekt am 9.6.2020: Ich sei guter Kunde (habe nie etwas gekauft), und er möchte mir als Dankeschön eine Musik-CD schenken und „morgen“ abschicken, welche Musik-Richtung ich denn bevorzugen würde ... Habe ihn ein bißchen veralbert ... CD ist nie angekommen — Nachträgliche Recherche ergibt als Anrufer Herrn Karl-Heinz Keller, 44579 Castrop-Rauxel, Wesselstr. 22. Will möglicherweise CD-Abos verkaufen oder Ähnliches. Siehe auch weitere andere negative Kommentare zu diesem Fake-Anrufer.
-
2020-06-11Kastriert die Spamme meldete die Nummer 0230583019 als Negativ
Gewinnspielbetrüger
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0230583019
- (+49)0230583019
- (+49)02 30 58 30 19
- (+49)023 058 301 9
- (0049) 02 30 58 30 19
- (0049) 023 058 301 9
- (0049) 0230583019
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Politik zieht deutscher Games-Branche den Stecker
Deutschland solle ein Leitmarkt für die Computerspiel-Branche sein, steht in einem Strategiepapier der Bundesregierung. Nun aber werden Förderungen für die Entwickler gestrichen. Das sei „Gift für den Standort“ warnt der Branchenverband.
EU-Klimakommissar Hoekstra fordert Ausbau der Atomkraft
Seit einem Jahr ist Wopke Hoekstra in der EU fürs Klima zuständig. Nun fordert er den Ausbau der Atomkraft in Europa und er kritisiert die Debatte in Deutschland. Finnland nennt er hingegen als Vorbild.