Telefonnummer 0231419318818
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49231419318818

Meinung der Mehrheit: Unbekannte (5)
Anzahl der Bewertungen: 9 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 2 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49231419318818
-
2025-05-20DaniEla meldete die Nummer 0231419318818 als Negativ
Die haben nach dreimaligem klingeln wieder aufgelegt. Schon paar Anrufe in den letzten Tagen. Nummer nun blockiert
-
2020-01-28Anonymus meldete die Nummer 0231419318818 als Verwirrend
Wurde 30sek angerufen, bei rückruf ging 30sek niemand dran (natürlich bei unterdrückter nummer angerufen) Es war eine Frau am Telefon, Firma ist nirgends aufzufinden
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0231419318818
- (+49)023 141 931 881 8
- (0049) 023 141 931 881 8
- (+49)02 31 41 93 18 81 8
- (+49)0231419318818
- (0049) 0231419318818
- (0049) 02 31 41 93 18 81 8
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Abermals arbeitslos – Jeder Zweite bezieht nach drei Monaten wieder Bürgergeld
Jeder Zweite, der nach Arbeitslosigkeit einen Job beginnt, ist nach drei Monaten wieder auf das Bürgergeld angewiesen. Das zeigt eine Auswertung, die WELT exklusiv vorliegt. Wird das Ziel, Langzeitarbeitslose nachhaltiger in Arbeit zu bringen, womöglich v
Hilfen für Restaurants, Autobauer und Kurzarbeiter
Restaurants, Bars und Hotels trifft die Corona-Krise besonders hart. Deswegen soll der Bund helfend einspringen. Auch die Autobauer bitten um Unterstützung. Hinzu kommt der Plan, das Kurzarbeitergeld aufzustocken.