Telefonnummer 023199956140
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4923199956140

Meinung der Mehrheit: Negativ (5)
Anzahl der Bewertungen: 13
Anzahl der Bewertungen: 3
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4923199956140
-
2019-02-05Tanja Arenberg meldete die Nummer 023199956140 als Negativ
Mehrfache Anrufe zu unmöglichen Zeiten! Lassen 2 x klingeln und legen dann wieder auf.
-
2019-02-01Paulchen meldete die Nummer 023199956140 als Negativ
Will Geld eintreiben für angeblich in auftrag gegebene Leistungen (Adwords/Suchmaschinenoptimierung). Auf meinen Hinweis, daß dieses unwahr ist, wurde ich beschimpft und der Anrufer hat aufgelegt. Reine Abzocke!
-
2018-12-06ZIMMERTHEATER STEGLITZ meldete die Nummer 023199956140 als Negativ
Rufen an und legen wieder auf (Klingelstreiche)!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 023199956140
- (+49)02 31 99 95 61 40
- (0049) 023199956140
- (+49)023 199 956 140
- (0049) 023 199 956 140
- (0049) 02 31 99 95 61 40
- (+49)023199956140
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Miele ist das meistbewunderte Unternehmen
BILANZ kürt Germany’s Most Admired Companies: Aufbau und Pflege eines glaubwürdigen Unternehmens-Images zählen zu den schwierigsten Disziplinen des Marketings. Ein gewisser Sinn für die Schönheit des Unverständlichen ist dabei unerlässlich.
Im ersten Monat 21 Millionen Neun-Euro-Tickets verkauft
Im Juni wurde das Neun-Euro-Ticket rund 21 Millionen Mal verkauft. Wahrscheinlich gab es wegen des neuen Angebots auch weniger Autoverkehr. In 23 von 26 untersuchten deutschen Städten ging das Stauniveau im Vergleich zur Zeit vor der Einführung zurück.