Telefonnummer 02347732961
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +492347732961

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +492347732961
-
Sind älter als 8 JahreFoxi meldete die Nummer 02347732961 als Unbekannte
Keiner dran!
-
Sind älter als 8 JahreBucki meldete die Nummer 02347732961 als Unbekannte
Täglich angerufen von dieser Nummer. Keine meldet sich wenn ich antworte. Ich kann es nicht sagen, ob es gefährlich werden kann. Momentan ist es aber nicht mehr erträglich.
-
Sind älter als 8 JahreSlav Mafia meldete die Nummer 02347732961 als Negativ
O2, unverschämt, aufdringlich, inkompetent, auch nach mehrfacher Aufforderung die telefonischen Kontaktaufnahme zu unterlassen kein „in-Ruhe-lassen“ des Kunden. Vertrag bereits im gekündigten Status. Furchtbarer Laden!
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 02347732961
- (0049) 023 477 329 61
- (+49)023 477 329 61
- (+49)02 34 77 32 96 1
- (0049) 02347732961
- (0049) 02 34 77 32 96 1
- (+49)02347732961
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wirtschaft schimpft über „willkürliche Kriterien“ bei Lockerungen
Ab Montag darf ein Teil der bisher geschlossenen Geschäfte wieder öffnen. Doch an den Auswahlkriterien für die Lockerungen gibt es scharfe Kritik. In zwei Wochen wollen Bund und Länder über eine weitere Lockerung entscheiden.
„Wir haben viel aus dem 9-Euro-Ticket gelernt“
Die Verkehrsminister von Bund und Ländern wollen ein 49-Euro-Ticket als Nachfolger des 9-Euro-Tickets, doch der Streit in Finanzfragen steht einer Einigung weiter im Weg. Man habe viel aus dem 9-Euro-Ticket gelernt, sagt Bundesverkehrsminister Volker Wiss