Telefonnummer 0236113455
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +49236113455

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19
Anzahl der Bewertungen: 4
Stadt: Finnentrop-Rönkhausen - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +49236113455
-
Sind älter als 8 JahreTarget0815 meldete die Nummer 0236113455 als Negativ
Kennt jemand diese Nummer ?
-
Sind älter als 8 JahrePvpro meldete die Nummer 0236113455 als Verwirrend
über Neuerungen der AOK Leistung
-
Sind älter als 8 JahreIlStirdonau meldete die Nummer 0236113455 als Verwirrend
In den letzten Tagen 3 x kurzes Klingeln und Auflegen. Teilnehmer wartet offensichtlich auf teuren Rückruf. Finger weg!
-
Sind älter als 8 JahrePage meldete die Nummer 0236113455 als Negativ
Die Nummer ruft sogar in der Nacht an! Habe sie jetzt blockiert. Auf die Fresse mit denen.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 0236113455
- (+49)02 36 11 34 55
- (0049) 023 611 345 5
- (0049) 02 36 11 34 55
- (+49)0236113455
- (0049) 0236113455
- (+49)023 611 345 5
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Wenn Gießkanne, dann ganz stark in Richtung individueller Hilfe“
Eine Expertenkommission hat der Bundesregierung erste Vorschläge zur Gaspreisbremse gemacht. Lukas Siebenkotten hat als Präsident vom Deutschen Mieterbund mitverhandelt. Bei WELT sagt er: „Wenn Gießkanne, dann wollen wir die Gießkanne ganz stark in Richtu
Zahl der Arbeitslosen steigt im Januar auf knapp drei Millionen
Anstieg zum Jahresbeginn: Laut Bundesagentur für Arbeit gab es in Deutschland im Januar 186.000 mehr Arbeitslose als im Dezember. Höher war die Zahl zuletzt im Februar 2015. Die Arbeitslosenquote erhöht sich auf einen Schlag um 0,4 Prozentpunkte.