Telefonnummer 024082280
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4924082280

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (5)
Anzahl der Bewertungen: 14 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 4 mehr ▹
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4924082280
-
Sind älter als 8 JahreRozenTime meldete die Nummer 024082280 als Negativ
Wurde von der Nummer angerufen und 5Min. Später mach ich ein Rückruf. Da ist die Nummer nicht mehr vergeben.
-
Sind älter als 8 JahreKamui meldete die Nummer 024082280 als Verwirrend
Und werden Sie benachrichtigen wenn unter den glücklichen zehn Gewinnern sein sollten.
-
Sind älter als 8 JahreEpso meldete die Nummer 024082280 als Unbekannte
Unerwünschter Anruf, der ggf. hohe Kosten verursacht
-
Sind älter als 8 JahreMadelaines meldete die Nummer 024082280 als Negativ
Ruft ständig an. Werbeanrufe…
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 024082280
- (0049) 024 082 280
- (+49)024 082 280
- (0049) 024082280
- (0049) 02 40 82 28 0
- (+49)024082280
- (+49)02 40 82 28 0
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Der Gold-Rekord ist auch ein Misstrauensvotum gegen die Politik
Das Edelmetall kostet erstmals mehr als 2000 Dollar. Das liegt auch an der Corona-Krise. Doch die wahren Gründe liegen tiefer – der massive Preisschub lenkt den Fokus auch auf die Politik der Zentralbanken und ihren Umgang mit Euro, Dollar und Co.
Zahl der Arbeitslosen in Deutschland steigt um 169.000
Die Arbeitslosenquote ist in Deutschland im Mai um 0,3 Prozentpunkte gestiegen. Damit sind nun insgesamt gut 2,8 Millionen Menschen bundesweit als arbeitslos gemeldet. Der Anstieg ist aber nicht mehr so stark wie noch im April.