Telefonnummer 024214884301
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4924214884301

Meinung der Mehrheit: Verwirrend (9)
Anzahl der Bewertungen: 19 mehr ▹
Anzahl der Bewertungen: 3 mehr ▹
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4924214884301
-
2020-09-26Vaga meldete die Nummer 024214884301 als Verwirrend
Verwirrend
-
2020-01-02Kala meldete die Nummer 024214884301 als Egal
Rief im Auftrag meines Autohauses an - schlimm, dass man mittlerweile automatisch nicht ran geht. War eine nette Frau und nach 2 Minuten war das Gespräch positiv beendet.
-
2019-11-27Anonym meldete die Nummer 024214884301 als Verwirrend
Diese Nummer hat mich mehrfach angerufen, habe zurück gerufen und niemand meldet sich.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 024214884301
- (+49)024214884301
- (+49)02 42 14 88 43 01
- (0049) 024214884301
- (0049) 02 42 14 88 43 01
- (+49)024 214 884 301
- (0049) 024 214 884 301
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
„Das Signal an die Autoindustrie ist – Finger weg von den USA“
US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 25 Prozent auf importierte Autos und Bauteile verkündet. Nun unterzeichnete er zwei Dekrete für Ausnahmen bei importierten Bauteilen. Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer warnt im Gespräch mit Dietmar Deffner die Autoi
Diese Zahlen schüren Angst vor der dritten Welle
Plötzlich gewinnt der Anstieg der Neuinfektionen an Tempo. Experten glauben nicht an einen Ausreißer, denn es gibt mehrere Warnzeichen. Sie sehen Deutschland auf dem gleichen Weg wie andere europäische Länder – es sei denn, es komme zu drastischen Maßnahm