Telefonnummer 024319853997
Wer ruft an? Rückwärtssuche - wer hat angerufen
Bewertung für +4924319853997

Meinung der Mehrheit: Negativ (8)
Anzahl der Bewertungen: 20
Anzahl der Bewertungen: 5
Stadt: Nettersheim - Deutschland
Bewertungen zur Rufnummer: +4924319853997
-
2023-05-24Prolo465 meldete die Nummer 024319853997 als Negativ
Ruft an, legt sofort wieder auf. Ruft mehrmals pro Woche an.
-
2023-05-02Nickxy meldete die Nummer 024319853997 als Negativ
In den letzten Tagen ca. 10 mal angerufen. Legt sofort auf.
-
2023-04-27Silvie meldete die Nummer 024319853997 als Negativ
Es wird sofort aufgelegt
-
2023-04-13IchmöchtemeineRuhe meldete die Nummer 024319853997 als Negativ
Nach dem Abnehmen wird sofort aufgelegt. Sehr ärgerlich.
-
2022-12-06Denise Roptke meldete die Nummer 024319853997 als Negativ
Ob wir "bessere Google-Positionen benötigen"... Cold call.
Der Kommentar wird aus den folgenden Gründen gelöscht oder geändert:
- Der Kommentar ist vulgär oder beleidigend
- Der Inhalt des Kommentars steht nicht im Einklang mit der Verordnung des Dienstes.
- Wir erhalten einen Gerichtsbeschluss zur Entfernung des Kommentars.
- Wir erhalten einen Antrag von der Polizei, den Eintrag zu entfernen.
Ich stimme den Bedingungen.
Melde den illegalen / beleidigenden / unwahren Kommentar »Nachfolgend finden Sie eine grafische Visualisierung der Meinungen
anderer unbekannter Telefonnummern
Mögliche Schreibweisen für die Nummer: 024319853997
- (+49)024 319 853 997
- (0049) 02 43 19 85 39 97
- (+49)02 43 19 85 39 97
- (0049) 024 319 853 997
- (+49)024319853997
- (0049) 024319853997
Pressemitteilungen aus dem Mobilfunkmarkt
Wenn das Auto unbezahlbar wird
Der Besitz eines Pkw gilt im Autoland Deutschland als eine Art Naturgesetz. Doch die steigenden Preise machen den Kauf für Normalverdiener immer schwieriger. Der „DAT-Report“ offenbart, wie teuer Gebraucht- und Neuwagen inzwischen sind – und wie groß die
Was die Regierung wirklich tun kann – und was sie unbedingt vermeiden sollte
Angesichts einer Inflationsrate von 7,4 Prozent im April stellt sich mehr denn je die Frage, wie mit den hohen Preisen umzugehen ist. Ökonomen aus dem Gewerkschafts- und dem Arbeitgeberlager warnen als Antwort vor allzu pauschalen Maßnahmen zur Entlastung